Mo.
09.01.23
19:00
-
18.12.23
20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Do.
12.01.23
19:00
-
21.12.23
20:00
Do.
28.09.23
09:00
-
12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
28.09.23
19:00
-
20:00
So.
01.10.23
19:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Vortag für Eltern von Kindern von 0-3Jahre
1. Spielen ist Lernen, Spielen ist der Beruf des Kindes
(Warum spielen Kinder? Warum kann ein „Nein“ den „Forschergeist“ der Kleinen erst recht aktivieren?
2. Die 4 Spielformen (Funktionsspiel und die 7 Spielhandlungen; Konstruktions-, Rollen-, Regelspiel)
(Was steckt hinter den Spielformen? Warum sind die 7 Spielhandlungen für Babys und Kleinkinder bei der Erforschung der Welt so wichtig/ Was machen die Kleinen da eigentlich? Wie uns Erwachsenen das Wissen um die Spielhandlungen hilft, das Verhalten unserer Kinder besser einzuordnen und sie auch gezielt zu unterstützen? Kurze Vorstellung der Spielformen Konstruktions-, Rollen-, Regelspiel)
3. Kinder beim Spielen und Lernen begleiten (Wie lernen Kinder? Was ist der Flow? Was hat Spielen und Flow mit Konzentration zu tun? Tipps für den Alltag
4. Spielzeug (gekauftes Spielzeug/ Spielen mit alltäglichen Dingen und warum Alltagsgegenstände und Naturmaterialien den „Forschergeist“ der Kleinen besonders anspricht, Anregungen für selbstgemachtes Spielzeug und „Entdecke das kindliche Spiel wieder neu“
1. Spielen ist Lernen, Spielen ist der Beruf des Kindes
(Warum spielen Kinder? Warum kann ein „Nein“ den „Forschergeist“ der Kleinen erst recht aktivieren?
2. Die 4 Spielformen (Funktionsspiel und die 7 Spielhandlungen; Konstruktions-, Rollen-, Regelspiel)
(Was steckt hinter den Spielformen? Warum sind die 7 Spielhandlungen für Babys und Kleinkinder bei der Erforschung der Welt so wichtig/ Was machen die Kleinen da eigentlich? Wie uns Erwachsenen das Wissen um die Spielhandlungen hilft, das Verhalten unserer Kinder besser einzuordnen und sie auch gezielt zu unterstützen? Kurze Vorstellung der Spielformen Konstruktions-, Rollen-, Regelspiel)
3. Kinder beim Spielen und Lernen begleiten (Wie lernen Kinder? Was ist der Flow? Was hat Spielen und Flow mit Konzentration zu tun? Tipps für den Alltag
4. Spielzeug (gekauftes Spielzeug/ Spielen mit alltäglichen Dingen und warum Alltagsgegenstände und Naturmaterialien den „Forschergeist“ der Kleinen besonders anspricht, Anregungen für selbstgemachtes Spielzeug und „Entdecke das kindliche Spiel wieder neu“
Mo.
02.10.23
19:00
-
20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html
Mo.
02.10.23
20:00
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
An jedem ersten Montag im Monat lassen wir eine biblische Erzählung durch die Methode des Bibliologs lebendig werden.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Mi.
04.10.23
17:30
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Bei der Online-Zeit gibt es abwechslungsreiche, spannende Live-Treffen für Kinder und Familien mit Bastelideen, Rezepten, Rätseln und viel Wissen rund um die Natur, den Wald, unsere heimischen Kräuter und Tiere. Ich treff mich mit den Kindern (der ganzen Familie) vor dem Computer, „fütter“ sie mit Spiel- und Bastel-Ideen, die dann gemeinsam mit den Geschwistern oder der ganzen Familie draußen umgesetzt werden können.
Do.
05.10.23
09:00
-
12:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Online-Veranstaltung
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
05.10.23
19:00
-
20:00
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: